Was gibt's Neues

Eltern

Einschulung der Schulanfänger 23-24

Einschulung in der Marienschule Pünktlich zur Einschulung teilten sich die Wolken und die Sonne eroberte sich den Himmel zurück. Herrlich! Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kunibertkirche wurden die neuen Kinder und deren Eltern, sowie die zahlreichen Gäste von allen

Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler

Projekt „Skipping Hearts“

Skipping Hearts Am 19.06.2023 nahmen die Kinder der Klasse 3a und 3b an einem „Rope skipping“ Workshop teil.  Nachdem die Kinder viele Einzel- und Partnersprünge erklärt bekommen haben, ging es an’ s Ausprobieren. Danach wurden die Choreographien einstudiert. In der

Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler

„Hokuspokus“ in der 1a der Marienschule Büderich

„Hokuspokus“ hieß es in der Klasse 1a Die Klasse 1a erlebte im Fach Deutsch eine spannende Woche der Zauberei. Die Kinder stiegen in ihre Zauberlehrling Ausbildung mit dem Basteln eines eigenen Zauberstabes und eines Zauberumhangs ein. Daraufhin hat sich jedes

Weiterlesen »
Außerschulische Partner

Siegerin des kreisweiten Lesewettbewerbs kommt aus der Marienschule Büderich

Martin-Muser-Lesefestival Das Medienzentrum, die Bildungsregion und das Schulamt für den Kreis Soest veranstalten jedes Jahr einen kreisweiten Lesewettbewerb für die vierten Klassen der Grundschulen und einen Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. Die Gewinnerin in diesem Jahr heißt

Weiterlesen »
Außerschulische Partner

Mädchen-Fußballturnier

Mädchen der Marienschule erreichen den 2. Platz Am 10.Mai 2023 fand das diesjährige NRW Youngstars Turnier statt. An diesem überregionalen Fußballturnier nahmen in diesem Jahr 10 Grundschulen mit Ihren Mädchen-Fußballteams teil. Gespielt wurde parallel auf zwei Plätzen. Dabei wurde zuerst

Weiterlesen »
Elternbrief

Elternbrief: Katastrophenschutz

Katastrophenschutz an Schulen Vorbereitung auf einen länger anhaltenden Stromausfall (mindestens 72 Stunden) Translations in different languages ​​can be found below.   Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den letzten Wochen wurde in den Nachrichten und in den Zeitungen immer wieder

Weiterlesen »
Allgemein

Ausflug der 1b

Ausflug der 1b Am 28. November 2022 erlebte die Klasse 1b einen spannenden Tag im Städtischen Museum Am Rykenberg sowie in der Stadtbücherei Werl. Die Kinder hörten interessiert den Geschichten der Museumsmitarbeiterin über Backutensilien von früher zu und backten Spekulatius

Weiterlesen »
Allgemein

Konzert: Weihnachten unterm Sternenzelt

Weihnachten unterm Sternenzelt Am 30.11.22 hatten wir ein sehr stimmungsvolles Mitmachkonzert in der Marienschule. Zu Gast war Reinhard Horn. Die Kinder haben begeistert jedes Lied mitgesungen und sich zu den Liedern bewegt. Auch im Musikquiz konnten unsere Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen »
Allgemein

Energiewerkstatt: Von Sonne, Wind und Wasser

Energiewerkstatt: Von Sonne, Wind und Wasser Heute war das Landschaftsinformationszentrum (LIZ) vom Möhnesee zu Besuch in der Marienschule. Alle Kinder des vierten Jahrgangs haben in Kleingruppen an zwölf Stationen der sogenannten „Energiewerkstatt“ geforscht. Die Viertklässler haben einiges über fossile Brennstoffe,

Weiterlesen »
Allgemein

Vorlesetag an der Marienschule

Bundesweiter Vorlesetag „Gemeinsam einzigartig“ Am 18. November 2022 findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“. Dadurch soll mit allen Kindern die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element gefeiert

Weiterlesen »